Wo alles begann

Geschichte

Heute

Die Geschichte

Gartenbau Brockmeyer begann mit der Erzeugung von Gemüsepflanzen und deren Verkauf auf dem Wochenmarkt in Münster, im Jahr 1948.

In stetigen, kleinen Schritten ging der Weg in Richtung Gärtnerei für Familie Brockmeyer weiter. Neue Gewächshäuser und Anbauflächen kamen hinzu. Die Erzeugung von Gemüsepflanzen ging langsam zurück und die Produktion von Nelken und Gerbera im Schnitt begann. 1966 kamen weitere Gewächshäuser hinzu, sodass mit der Produktion von diversen Topfpflanzen für den Endverkauf gestartet wurde.

Bis zum Jahr 1983 ging die Entwicklung auch im Bereich Gewächshäuser, Ackerflächen und Arbeitshallen passend zur Produktion stetig voran. Zudem wurden 400m² des Blumengeschäftes erneuert, sowie neugebaut. Mit der neuen Eröffnung kam auch der neue Name "Blumenhof Brockmeyer".

Weitere Jahre folgten, in denen Gewächshäuser, Folienhäuser und das Topfpflanzenverkaufshaus erneuert wurden. 2000 wurden 1.000m² Freiverkauf neu angelegt und der neue Name wurde bekannt gegeben. "Brockmeyer Blumen & Lebensart"

Nach 12 Jahren der Weiterentwicklung kam der große Neubau. Um den Kunden mehr Wohnambiente und Wohlfühlatmosphäre auf noch größerer Fläche bieten zu können, wurde 2012 ein neues Verkaufshaus (Cabriohaus) mit ca . 1.000m² und ein Café mit ca. 132m² eröffnet.

Seit über 60 Jahren…
…Blumen ein Stück Lebensfreude!

Angelika Brockmeyer

Geschäftsführung

Alina Goldkühler-Brockmeyer

Geschäftsführung

Jennifer Kock

Assistenz der Geschäftsführung

Elisabeth Möllmann

Floristin

Anne Hagedorn

Floristin

Marita Börger

Floristin

Irmgard Micke

Floristin

Tatjana Tepe

Floristin

Lisa Klaas

Floristin

Ursula Gabriel

Floristin

Christiane Hallmann

Baumschulgärtnerin

Claudia Heseker

Baumschulgärtnerin

Mechthild Pohlschmidt

Kassiererin

Veronika Knappheide

Gute Fee in unserem Café Flora

Lucia Hülsmann

Gute Fee in unserem Café Flora

Gärtnerei

Unser Team in der Gärtnerei

Bruno

Wachhund